
Johann Ludwig Tieck (* 31. Mai 1773 in Berlin; † 28. April 1853 ebenda) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik. Er publizierte auch unter den Pseudonymen Peter Leberecht und Gottlieb Färber. == Leben == === Jugend, Studium und erste Erfolge === Geboren am 31. Mai 1773, wuchs Tieck in Berlin in der Ro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Tieck

Brief an seinen Verleger Friedrich Arnold Brockhaus Dresden, den 11. September 1821. Mein verehrter Freund, Meinen herzlichen Dank für die übersandte Urania<sup>1</sup>, die mir sehr großes Vergnügen gemacht hat. Die Probeübersetzungen nach dem Casanova<sup>2</sup> lesen sich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Er studierte Theologie, Philosophie und Literatur. 1799 in Jena im Kreis der Frühromantiker. 1804/05 Aufenthalt in Italien. 1817 in England, Beschäftigung mit Shakespeare. Seit 1825 Dramaturg des Hoftheaters Dresden. 1841 von Friedrich Wilhelm I nach Berlin gerufen. » Geboren am 31.05.1773 in Berlin » Gestorben am 28.04.1853 in Berlin W...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42316

Ludwig Tieck wurde am 31. Mai 1773 als Sohn eines Seilermeisters in Berlin geboren. Berlin als aufklärerisches Zentrum hatte Ludwig Tieck früh geprägt, seine Werke werden durchdrungen vom Wesen der damaligen Urbanität. Tieck wuchs auf in einem gebildeten protestantischen Elternhaus und besuchte von 1782 bis 1792 das Friedrichswerdersche Gymnasi...
Gefunden auf
https://www.whoswho.de/templ/te_bio.php?PID=546&RID=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.